Clever Dialer

Top Schutz vor Werbeanrufen

Telefonnummer: 021138788491

Bewerten

021138788491

2 von 5 Sternen• 4 Bewertungen

Telefonnummern-Typ: Festnetz

Anrufe letzte 30 Tage: 0

Blockierte Anrufe letzte 30 Tage: 0

DüsseldorfDeutschland


Jetzt Schutz vor unerwünschten Werbeanrufen holen mit der Clever Dialer App

Jetzt bei Google PlayLaden im App Store

Keine nervigen Anrufe mehr!

Deine Bewertung zu 021138788491

Sag uns deine Meinung zu dieser Telefonnummer

ExzellentPositivNeutralNervigSpam

Ein Kommentar zu 021138788491

BewertungAnrufgrundKommentarZeit
Ping AnrufPing Anruf.Vor 6 Monaten


Jetzt Schutz vor unerwünschten Werbeanrufen holen mit der Clever Dialer App

Jetzt bei Google PlayLaden im App Store

Keine nervigen Anrufe mehr!

Aktivität
Kein Anruf in den letzten 30 Tagen13. Okt23. Okt02. Nov11. Nov07142128
Alternative Schreibweisen

+4921138788491

0211 38788491

0211-38788491

0211/38788491

tel:+49-211-38788491

+49 211 38788491

21138788491

+49-211-38788491

Aktuelle Bewertungen für Deutschland

Telefonnummer 03046690017

Bewertung:
Anrufgrund:Umfrage
Uhrzeit:11.11.2025 05:49
Ich bin zwar noch nicht dran gegangen. aber die haben mich schon 3 mal angerufen. ich will nix von dennen

Telefonnummer 015510548907

Bewertung:
Anrufgrund:Unseriös
Uhrzeit:02.11.2025 16:32
Gleiche Erfahrung. Ich hätte an diversen Gewinnspielen teilgenommen und nicht gekündigt. Bei Frage nach entsprechenden Unterlagen stets sofort aufgelegt. Teils drohender Tonfall. Klar kriminell!Gleiche Erfahrung. Ich hätte an diversen Gewinnspielen teilgenommen und nicht gekündigt. Bei Frage nach entsprechenden Unterlagen ...

Telefonnummer 035189248802

Bewertung:
Anrufgrund:Unseriös
Uhrzeit:30.10.2025 13:47
Ich werde mich jetzt an die Bundesnetzagentur wenden. https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/Aerger/Faelle/UEW/start.html Wenn Sie zu Werbezwecken angerufen werden, ohne vorher eingewilligt zu haben, ist das rechtswidrig. Die Bundesnetzagentur verfolgt unerlaubte Werbeanrufe und geht gegen die Verursacher vor. Im Falle eines Tatnachweises können Bußgelder von bis zu 300.000 Euro festgesetzt werden.Ich werde mich jetzt an die Bundesnetzagentur wenden. https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/Aerger/Faelle/UEW/start.html Wenn Sie z ...